
Professor Christopher Weilage, Kernmitglied der Fakultät an der Munich Business School, hat im International Journal of Organizational Analysis einen neuen, von Experten begutachteten Artikel über die Herausforderungen und Chancen des Remote Onboarding veröffentlicht.
Seine Forschung hebt eine entscheidende Lücke in bestehenden Onboarding-Modellen hervor: die Rolle des IT-Supports. Während sich traditionelle Onboarding-Rahmenwerke auf die Begrüßung durch das Unternehmen, das Management und die Kollegen konzentrieren, führt seine Studie eine vierte wesentliche Komponente ein – eine IT-Begrüßung.
Die Studie zeigt, dass IT-bezogene Herausforderungen während des Onboardings aus der Ferne das Engagement und die Einsatzbereitschaft der Mitarbeiter negativ beeinflussen können. Eine strukturierte IT-Begrüßung, die eine ordnungsgemäße technische Einrichtung und sofortige Unterstützung gewährleistet, kann einen wesentlichen Beitrag zur reibungslosen Integration neuer Mitarbeiter leisten.

- Weilage, Ch. (2025). Remote Onboarding of New Employees: A Four-Component Perspective of Welcoming. International Journal of Organizational Analysis. Advance online publication. https://doi.org/10.1108/IJOA-09-2024-4843