Die wichtigsten Aufgaben und Tätigkeiten im Überblick
Der Arbeitsalltag eines Prozessmanagers ist vielseitig und abwechslungsreich, da er sowohl analytische Aufgaben als auch viel Kommunikation und Projektmanagement umfasst. Der Prozessmanager ist der zentrale Akteur, wenn es darum geht, Geschäftsabläufe zu optimieren und Prozesse kontinuierlich zu verbessern.
Zu den Hauptaufgaben eines Prozessmanagers gehört zunächst die Analyse bestehender Prozesse. Mithilfe von Datenanalysen, Workshops und Interviews mit verschiedenen Abteilungen werden Schwachstellen und Ineffizienzen in den aktuellen Abläufen identifiziert. Die gewonnenen Erkenntnisse dienen als Grundlage für die Entwicklung von Optimierungskonzepten. In vielen Fällen werden dabei auch moderne Automatisierungstechniken und digitale Lösungen berücksichtigt, um die Prozesse effizienter und zukunftsfähiger zu gestalten.
Nach der Konzeptentwicklung folgt die Implementierung und Begleitung von Veränderungen. Dies umfasst die Testphase neuer Prozesse, die Schulung von Mitarbeitern und die enge Zusammenarbeit mit den jeweiligen Teams, um sicherzustellen, dass die neuen Abläufe reibungslos eingeführt werden. Ein wichtiger Bestandteil dieser Aufgabe ist auch das Monitoring & Controlling. Der Prozessmanager überwacht die Erfolgsmessung durch KPIs, um zu überprüfen, ob die Veränderungen langfristig den gewünschten Erfolg bringen.
Die Kommunikation mit Teams und Führungskräften spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle. Prozessmanager agieren als Schnittstelle zwischen Abteilungen und moderieren notwendige Veränderungen. Sie müssen sicherstellen, dass alle Beteiligten die neuen Prozesse verstehen und sich mit ihnen identifizieren können.
Ein Beispiel aus der Praxis: Ein Unternehmen möchte den Onboarding-Prozess für neue Mitarbeiter optimieren. Der Prozessmanager analysiert den bestehenden Ablauf, führt Interviews mit HR und neuen Mitarbeitern durch und schlägt eine digitale Lösung vor. Nach der Implementierung misst er mit Hilfe von KPIs, ob sich die Einarbeitungszeit verkürzt hat und ob die Mitarbeiter schneller produktiv werden.